banner

Blog

Jun 22, 2023

Der neue Tacoma bietet Schock

Werfen Sie einen Blick auf die vierte Generation eines beliebten Fahrzeugs, das jetzt in einer neuen Trailhunter-Ausstattung erhältlich ist.

Von Kristin Shaw | Veröffentlicht am 22. Mai 2023, 18:00 Uhr EDT

Freut euch, Tacoma-Fans: Die vierte Generation des beliebten Pickups ist endlich da und es gibt viel zu mögen. Der Mittelklasse-Truck wurde von Grund auf neu gestaltet, wobei seine geländetauglichen Eigenschaften beibehalten wurden und er ein neues Äußeres, mehr Leistung und mehr Optionen erhielt, die Lkw-Käufern aller Art gefallen dürften. Das letzte Mal, dass der Taco, wie er liebevoll genannt wird, vollständig überarbeitet wurde, war für das Modelljahr 2016, daher war dies ein lang erwartetes Update.

In seiner beliebten TRD Pro-Ausstattung verfügt der neue Tacoma über brandneue Sitze für Fahrer und Beifahrer, die auf einem Stoßdämpfersystem sitzen. Der Zweck dieser sogenannten IsoDynamic Performance Seats besteht darin, Ihren Kopf – und damit auch Ihre Augen – beim Fahren (oder beim Fahren auf dem richtigen Sitz) in unebenem Gelände ruhig und konzentriert zu halten. Wenn Sie schon einmal geritten sind oder in einer Blaskapelle aufgetreten sind, wissen Sie, wie wichtig es ist, beim Bewegen die Sehkraft intakt zu halten.

Schauen wir uns diese und einige der anderen neuen Funktionen des Tacoma genauer an.

Beim Fahren im Gelände wird Ihr gesamter Körper hin und her geschleudert. Abhängig von der Qualität Ihres Federungssystems könnten Sie wie ein James-Bond-Martini durchgeschüttelt werden. Aber wäre es nicht besser, so zu schweben, als würde man sich im Einklang mit dem Fahrzeug bewegen? Sheldon Brown, der Chefingenieur des Tacoma, sagt, das Team habe damit begonnen, die Polster (die schmalen Kissen, die Ihren Sitz umgeben) im Sitz und in der Rückenlehne aufzupolstern, wodurch der Insasse sicher und bequem im Fahrzeug sitzt.

„Wir wollten etwas tun und eine bessere Stabilisierung des Fahrers und des Insassen in diesen Hochgeschwindigkeits- oder sogar einigen taktischen Offroad-Fahrszenarien erreichen“, sagte Brown gegenüber The Drive, das sich im Besitz von Recurrent Ventures, der Muttergesellschaft von PopSci, befindet . „Wenn Sie zum Beispiel an einen Skifahrer denken oder sogar in die Wildnis schauen, sehen Sie einen Geparden, der seine Beute jagt. Die Augen sind fokussiert und fixiert, der Körper bewegt sich, aber der Kopf und die Augen bleiben stabil, also.“ Ziel ist hier die Stabilisierung des Oberkörpers, insbesondere des Kopfes.“

Das Toyota-Ingenieurteam begann mit einem warmgeformten Stahlrohr, um den Aufbau der Sitze zu schaffen, und umgab es mit einem leichten, verstärkten Harz für die Sitzschale und den Rückenrahmen. Ein Drehgelenk, ein federbelastetes Kugelgelenk und eine Gelenkstruktur sorgen für Flexibilität und Bewegung. Die Knochenstruktur des menschlichen Körpers arbeitet eng mit Sehnen und Muskeln zusammen, um volle Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Der neue IsoDynamic Performance-Sitz ist so konzipiert, dass er sich mit diesen Elementen bewegt und so eine deutlich weniger erschütternde Fahrt ermöglicht.

Vor allem kann der Sitz nach Ihren Wünschen angepasst werden. Das Aufpumpen ist so einfach wie die Verwendung einer Fahrradreifenpumpe, um den von Ihnen gewünschten Druck zu erreichen, und Toyota bietet eine Reihe empfohlener Drücke an, die auf Ihrer individuellen Körpermasse basieren. Von dort aus können Sie den Komfort nach Ihren Wünschen anpassen. Und natürlich können Sie die Einstellungen ganz ausschalten und daraus einen einfachen alten LKW-Sitz machen.

Der Tacoma 2024 ist in satten acht Varianten erhältlich – SR, SR5, TRD PreRunner, TRD Sport, TRD Off Road, Limited, TRD Pro und Trailhunter – und wird direkt ab Werk mit zwei verschiedenen Antriebssträngen und unzähligen glänzenden neuen Zubehörteilen angeboten.

Beginnend mit dem Basis-SR erhält der Tacoma einen 2,4-Liter-Vierzylindermotor mit Turbolader, der 228 PS und 243 Pfund-Fuß Drehmoment leistet. Beim SR5 und höher ist derselbe Motor auf 278 PS und 317 Pfund-Fuß Drehmoment abgestimmt. Automatische und manuelle Getriebe sind erhältlich, und die manuelle Option wird größtenteils Browns Einfluss zugeschrieben, da er nicht nur der Ingenieur, sondern auch ein großer Tacoma-Enthusiast ist.

Der Star der Produktpalette ist der Hybridantriebsstrang i-Force Max. Die Ingenieure kombinierten den 2,4-Liter-Turbomotor mit einem Elektromotor und einer 1,87-Kilowattstunden-Batterie für 326 PS und ein beeindruckendes Drehmoment von 465 Pfund-Fuß. Der i-Force Max ist serienmäßig bei den Modellen TRD Pro und Trailhunter und in den Varianten TRD Sport, TRD Off-Road und Limited erhältlich. Er ist die stärkste Leistungskombination, die jemals für den Tacoma angeboten wurde.

„Das Tolle am Hybridsystem, das wir gerade im Tundra eingeführt haben (und Motor und Batterie sind übrigens identisch), ist das sofortige Drehmoment“, sagte Brown gegenüber PopSci. „Während wir darauf warten, dass die Turbos hochdrehen, was nicht allzu lange dauert, kann es das gesamte Fahrerlebnis durch einen sofortigen Leistungsschub wirklich bereichern, insbesondere wenn Sie abschleppen oder schwer beladen sind.“

Mit dem i-Force Max verfügt der Lkw über fast das Doppelte des Drehmoments im Vergleich zu den V6-Fähigkeiten der Vorgängergeneration. Der Kraftstoffverbrauch liegt für dieses Modelljahr zwischen 19 Meilen pro Gallone und 21 Meilen pro Gallone. Während wir die EPA-Kilometerwerte für den neuen Tacoma nicht kennen, hat Toyota definitiv Anstrengungen unternommen, diese Zahlen durch einen massiven Frontspoiler zu verbessern, der für eine bessere Aerodynamik sorgt. Aber kein Grund zur Sorge, Offroad-Fahrer: Er lässt sich abnehmen, um bei Bedarf die Bodenfreiheit zu erhöhen.

Neu für 2024 ist die Trailhunter-Ausstattung, die für die ständig wachsende Overlanding-Population entwickelt wurde. Seit 2020 ist die Beliebtheit des Overlandings (im Grunde genommen das Campen im oder in der Nähe Ihres Autos über weite Strecken) explosionsartig gestiegen, und Toyota macht sich diesen Trend mit dem Trailhunter zunutze.

Bevor diese Ausstattung dieses Jahr auf den Markt kam, war der TRD Pro das Spitzenmodell in Sachen Robustheit, aber er ist eher für schnelles Fahren in der Wüste konzipiert. Der Trailhunter erfüllt den Bedarf von Abenteurern, die überall unterwegs sind, mit einem ganzen Katalog an Zubehör, das direkt ab Werk erhältlich ist und alles in einer monatlichen Zahlung zusammengefasst werden kann, anstatt Stück für Stück zu kaufen. Vor zwei Jahren wurde der Trailhunter auf der jährlichen Fachmesse der Specialty Equipment Market Association als Konzept vorgestellt, und Enthusiasten werden gespannt sein, ihn in Produktion zu sehen.

Toyota entschied sich für maßgeschneiderte Stoßdämpfer einer australischen Firma namens Old Man Emu, um die Fahrt abzufedern und sowohl auf der Straße als auch im Gelände Komfort zu bieten. Es ist auch wichtig, um eine schwere Last mit viel Ausrüstung zu transportieren, was Overlander normalerweise mit Bordkühlschränken von Dometic, Dachzelten, hydraulischen Aufzügen und Ersatzreifen tun. Für Uneingeweihte: Old Man Emu-Stoßdämpfer wurden in Down Under entwickelt und sind eine beliebte Wahl, um faktorisierte Federungskomponenten für andere Outdoor-orientierte Marken wie Land Rover zu ersetzen

„Im australischen Outback ist Old Man Emu der Urgestein des Überlandfangs“, sagt Brown. „Sie haben den Ruf, gute und zuverlässige Lösungen für den Ersatzteilmarkt zu entwickeln, und wir wollten mit ihnen zusammenarbeiten, um gemeinsam an der Entwicklung zu arbeiten. Dies ist ein individuell abgestimmtes Set, das man nicht von der Stange kaufen kann.“

Der Trailhunter verfügt außerdem über einen integrierten Luftkompressor zum Aufpumpen der Reifen nach einer Fahrt im Gelände sowie über einen Kraftstofftankschutz, einen Unterfahrschutz in der Mitte der Karosserie, einen vorderen Anfahrschutz und Steinschieber, die den Lkw vor Beschädigungen schützen sollen.

Bleiben Sie dran, denn der Toyota Tacoma 2024 soll später in diesem Jahr bei den Händlern erhältlich sein. Sobald wir uns ans Steuer setzen können, erzählen wir Ihnen mehr über die Leistung.

Kristin Shaw schreibt seit 2022 für Popular Science über Autos. Sie sammelte umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Telekommunikation, Technologie und Luftfahrt, bevor sie sich als Automobiljournalistin auf alles spezialisierte, was Räder hatte.

AKTIE