banner

Blog

Mar 24, 2023

Develon bringt DX1000LC auf den Markt

Develon, ehemals Doosan Infracore, hat seinen größten Bagger, den 100 Tonnen schweren DX1000LC-7, für schwere Bau- und Steinbrucharbeiten auf den Markt gebracht.

„Der Bagger ist für die Produktion konzipiert und ermöglicht es dem Bediener, je nach Aufgabe die Ausleger- oder Schwenkbewegung zu priorisieren, um die Zykluszeiten zu verkürzen“, sagte Joel Escalante, leitender Produktspezialist, auf der ConExpo 2023 anlässlich der Maschinenpremiere.

Beim Beladen von Lastkraftwagen im 180-Grad-Winkel würde ein Bediener beispielsweise das Schwenken priorisieren. Dadurch wird mehr Hydraulikfluss und Druck auf den Arm übertragen, was zu einer schnelleren Bewegung zwischen Material und LKW führt. Nach Angaben des Unternehmens verfügt der DX1000LC-7 über das höchste Schwenkdrehmoment seiner Klasse.

Für einen Bediener, der tiefe Gräben ausführt, würde er dem Ausleger Priorität einräumen, was die Standardeinstellung ist, um den Ausleger zum Entladen schneller aus dem Graben zu heben.

Der Bagger ist in zwei Konfigurationen erhältlich: Standard- und Massenaushub. Die ME-Version für den Massenaushub verfügt über einen kürzeren Arm und einen kürzeren Ausleger für Aufgaben wie Bergbausanierungen. Die ME-Version kann auch mit einem 8,2-Kubikmeter-Löffel anstelle des standardmäßigen 7-Kubikmeter-Löffels geliefert werden.

Laut Escalante hat Develon dem Schaukellager ein Kreuzdesign anstelle von Kugellagern gegeben, um die Stabilität zu erhöhen. „Weil es stärker ist, sorgt es für eine lange Lebensdauer. Und es ermöglicht Ihnen, die Maschine stärker zu beanspruchen, da Sie über höhere Losbrechkräfte verfügen.“

Laut Develon wurden die Verschleiß- und Hauptbelastungspunkte der Maschine verstärkt.

Der DX1000LC-7 von Develon läuft mit einem 629 PS starken Perkins-Motor und hat eine Grabtiefe von fast 29 Fuß.DevelonEine weitere neue Funktion des DX1000LC-7 ist eine intelligente Auslegerschwimmfunktion. Escalante erklärt, dass dadurch ein Motorgrader beim Bewegen großer Mengen Erde und von Topladern überflüssig wird. „Normalerweise haben die Leute, wenn sie sich auf diese Weise neigen, einen Motorgrader, der den Weg sauber hält. Mit dem Auslegerschwimmer brauchen Sie keinen Motorgrader, weil der Bediener die Unterseite der Schaufel beim Aufheben flach auf dem Boden hält.“ , sodass der Weg immer sauber bleibt.

In der Kabine steht dem Fahrer ein luftgefederter Sitz zur Verfügung, der beheizt und gekühlt werden kann. Der Sitz ist mehrfach verstellbar. Auch die Armlehnen sind verstellbar.

Der Bagger verfügt über einen Startknopf, einen 8-Zoll-Touchscreen-LCD-Monitor und neu gestaltete, größere Fußpedale für Ergonomie.

Eine Shortcut-Funktion am Joystick steuert beispielsweise die Wischereinstellung, die Audio-Stummschaltung und die Kamerasteuerung und aktiviert den intelligenten Auslegerschwimmer.

Der Bagger läuft mit einem 629 PS starken Perkins-Motor und verfügt über D-EcoPower zur Optimierung der Hydraulik- und Motorleistung, um Kraftstoff zu sparen und die Effizienz zu steigern. Es verfügt über vier Leistungs- und vier Arbeitsmodi. Der Motor verwendet einen Dieselpartikelfilter und Dieselabgasflüssigkeit, um die Abgasnorm Tier 4 Final zu erfüllen.

Kunden können sich für eine Hammerfilteroption entscheiden, die die Maschine schützt, falls ein hydraulisches Hammeranbaugerät mit falschem Hydraulikfluss und -druck betrieben wird. Escalante erklärt, dass Bediener manchmal die Werkseinstellungen ändern, aber wenn sie dies falsch machen, können sie den Hammer beschädigen. Der Brecherfilter verhindert, dass die Bruchstücke Dinge wie das Hauptsteuerventil des Baggers, Kühler, Zylinder und das Öl verunreinigen.

Zu den weiteren Optionen für den Bagger gehören ein 360-Grad-Kamerasystem mit separatem Monitor, ein hydraulisch abnehmbares Gegengewicht für den Transport, eine automatische Schmierung, ein Zwei-Wege-Zusatzhydraulikfluss, ein Kabinenschutz, zusätzliche Arbeitsscheinwerfer, eine Rundumkennleuchte und Geradeausfahrt.

Der Bagger verfügt über unbegrenzten Zugriff auf die Develon Fleet Management-Telematik für die Fernüberwachung der Maschine über ein Online-Konto. Händler können das System auch für vorbeugende Wartungserinnerungen und zur Fehlerbehebung bei Kundengeräten nutzen.

Für Standardarmkonfiguration:

AKTIE